Tabletop-Projekte bei mehralsspielen.de
Seit 2014 entstehen hier verschiedene Tabletop-Projekte mit viel Liebe zum Detail. Von preisgekrönten Dschungel-Expeditionen bis hin zu modularen 3D-Dungeons – jedes Projekt erzählt seine eigene Geschichte.
Urzeit – Lost World
Unser Flaggschiff-Projekt: Eine tropische Dschungel-Insel voller Geheimnisse und Gefahren. Die Spieler schlüpfen in die Rolle einer Filmcrew von “The Venture” unter der Leitung von Regisseur Carl Denham, die auf der Suche nach dem perfekten Drehort eine Insel entdecken, die alles andere als unbewohnt ist.
Drei Fraktionen kämpfen um die Vorherrschaft:
- Die Filmcrew – Mit Kameramännern, Schauspielern und Captain Englehorn
- Echsenmenschen – Leben in einer uralten Tempelanlage im Dschungel
- Neandertaler – Haben ihr Dorf auf einer Bergebene errichtet
- Wilde Kreaturen – Dinosaurier, riesenhafte Insekten und fremdartige Wesen
Das Regelwerk basiert auf “.45 Adventure: Thrilling Action in the Pulp Era” und “Thrilling Expeditions: Valley of the Thunder Lizard” von Rattrap Productions, wurde aber für unsere Bedürfnisse umgeschrieben und erweitert.
Auszeichnung: SpielZug Award 2015 Gewinner!
→ Zum vollständigen Lost World Projekt
Fantasy – HeroQuest 3D
Das gute alte HeroQuest der 80er Jahre – komplett in 3D! Wir haben ein wirkliches Dungeon gestaltet mit modularem Aufbau. Die Wände, Türen und Bodenplatten sind austauschbar, so lassen sich verschiedene Gemäuer und Räumlichkeiten aufbauen.
Besonderheiten des Projekts:
- Modulares System – Unendliche Dungeon-Variationen möglich
- Erweiterte Regeln der HQ-Corporation
- Deutlich bessere Spieltiefe als das Original-Brett
- Präsentation auf der Hamburger Tactica 2016
- HeroQuest Treffen 2016 in Homberg organisiert
Die komplette Entstehungsgeschichte ist ausführlich dokumentiert – von den ersten Gipsabgüssen bis zur fertigen Gruft mit über 40 detaillierten Bildern.
→ Zum HeroQuest 3D Projekt
→ Zur Entstehungsgeschichte
Der Herr der Ringe – Moria
Mittelerde lebt auf unseren Tabletop-Platten! Die dunklen Minen von Moria, das verlassene Zwergenreich Khazad-dûm, erwacht zum Leben. Die Gefährten des Ringes müssen sich den Gefahren in den tiefsten Stollen stellen.
Herr der Ringe Projekte:
- Die Minen von Moria – Atmosphärische Zwergen-Ruinen mit Balrog
- Der Hobbit – Figuren wie Azog, Bolg und Bard
- Abenteuer in Mittelerde – Rollenspiel-Content
- LOTR-Szenarien – Von den Auenlanden bis nach Mordor
Von der detaillierten Figurenmalerei bis hin zu atmosphärischen Spielplatten – Tolkiens Welt wird hier zum Leben erweckt.
Post-Apokalyptische Welten – The Walking Dead
Überleben in der Zombie-Apokalypse – live auf unserer Spielplatte! Unsere Walking Dead Projekte bringen die Spannung der TV-Serie direkt auf den Spieltisch. Hier ist jede Entscheidung eine Frage von Leben und Tod – und manchmal fliegen auch Molotov-Cocktails in die eigene Richtung…
SpielZug 2018 – Alexandria Safe Zone Platte
SpielZug 2018 – Alexandria Safe Zone (2,40x1,80m): Auf dem SpielZug 2018 präsentierten wir unsere große Walking Dead Platte mit der Alexandria Safe Zone als Vorbild. Die 2,40x1,80m große Platte ließ Besucher bekannte Szenen aus der TV-Serie wiederentdecken. Von der Kirche bis zu Ricks Haus – jedes Detail wurde liebevoll nachgebaut.
Die Spielplatte in Aktion:
- Alexandria Safe Zone – Die berühmte Siedlung aus der TV-Serie detailgetreu nachgebaut
- Bekannte Schauplätze – Ricks Haus, die Kirche und weitere ikonische Orte
- 2,40x1,80m Spielfläche – Imposante Größe für epische Schlachten
- TV-Serie Details – Jede Szene liebevoll rekonstruiert
Spielerlebnis auf der Platte
Anders als bei Zombicide kann man hier nicht einfach durch die Gegend laufen und alles plattmachen. Jede Bewegung muss gut geplant und überlegt sein. Schleichen erweist sich als probates Mittel – bis der beste Freund zum Verräter wird und einen mit Brandsätzen bewirft!
The Walking Dead Projekte
- The Walking Dead: All Out War – Mit intensiven Tutorial-Schlachten
- The Walking Dead: No Sanctuary – Das berühmte Gefängnis-Setting
- Detaillierte Spielfiguren – Rick, Carl, Daryl und die ganze Crew
- Alexandria Safe Zone Platte – Große Präsentationsplatte vom SpielZug 2018
Zombicide Serie
- Zombicide: Black Plague – Mittelalterliche Zombie-Apokalypse
- Zombicide: Toxic City Mall – Urbane Überlebensszenarien im Einkaufszentrum
SpielZug Präsentation 2018: Unsere Alexandria Safe Zone Platte war das Highlight auf dem SpielZug – beeindruckende 2,40x1,80m voller Details aus der TV-Serie!
“Peter, ich werde das nicht vergessen…” – Ein Spielerkommentar für die Ewigkeit (aus den privaten Tutorial-Kämpfen).
→ Zum kompletten SpielZug 2018 Bericht
→ Zu den privaten Walking Dead Kämpfen
SciFi – Galaktische Schlachten
Star Wars X‑Wing Platte: Mos Eisley, Tatooine
Für das Spiel Star Wars: X‑Wing wollten wir mehr als nur eine einfache Sternen-Matte. Inspiriert von den neuen Star Wars Filmen entstand die Idee eines 3D-Luftkampfs über Tatooine – genauer gesagt über der berühmten Cantina-Stadt Mos Eisley.
Das Projekt befindet sich noch in der Entwicklung (Work in Progress), aber die ersten Aufbauten der Stadt sind bereits beeindruckend detailliert.
Robo Rally 3D
Auch das chaotische Fabrikgelände von Robo Rally haben wir in die dritte Dimension geholt – mit beweglichen Hindernissen und detailliertem Industriegelände.
→ Zur Star Wars X‑Wing Platte
→ Zu Robo Rally 3D
Klassische Projekte
Blood Bowl Team “Moosfüsse”
Unser Fantasy Football Team ist komplett mit Feldspielern (Nummer 7 bis 16) ausgestattet. Eine bunte Mischung aus Orks, Menschen und anderen Rassen kämpft um jeden Touchdown.
Community & Anfänge
Die Entstehungsgeschichte
Alles begann mit Peters Einstieg in die faszinierende Welt des Tabletop-Hobbys. Von den ersten bescheidenen Schritten bis zu preisgekrönten Projekten – hier könnt ihr die komplette Entwicklung nachverfolgen.
Die Grundlagen:
- “Wie kam ich zum Tabletop?” – Peters persönliche Entstehungsgeschichte
- “Viele neue Freunde…” – Community-Aufbau und erste Projekte
- Die ersten Fotos – Noch ohne Makroobjektiv, aber mit viel Begeisterung
→ Wie kam ich zum Tabletop?
→ Viele neue Freunde…
Events & Auszeichnungen
Unsere Projekte waren auf verschiedenen Events zu sehen:
- SpielZug Hannover – Mehrfach mit verschiedenen Projekten
- Hamburger Tactica – HeroQuest 3D Präsentation
- HeroQuest Treffen 2016 in Homberg
SpielZug Award 2015 für das Lost World Projekt!
Interesse geweckt? In der Kategorie “Tabletop” findet ihr alle weiteren Artikel, Tutorials und Projektupdates. Von der ersten Idee bis zum fertigen Spieltisch – hier dokumentieren wir jeden Schritt unserer Tabletop-Leidenschaft.