Ein königlicher Vergleich der Spiele aus Westeros
“When you play the game of thrones, you win or you die” – aber bei Brettspielen darf man zum Glück mehrmals verlieren! Als die HBO-Serie die Welt eroberte, folgten die Brettspiele auf dem Fuße. Aber welches Game of Thrones Spiel ist würdig, auf dem Eisernen Thron der Spielesammlung zu sitzen? Zeit für einen royalen Vergleich!
Übrigens: Inspiriert wurde dieser Artikel durch ein TikTok vom @GermanCosplayCouple und unseren vorherigen Artikel über Drachen in Brettspielen. Denn wo Drachen sind, ist Game of Thrones nicht weit!
Platz 5: Game of Thrones: Die Hand des Königs

Infobox – Game of Thrones: Die Hand des Königs
Autoren | Bruno Cathala |
Verlag | Heidelberger Spieleverlag, Fantasy Flight Games |
Jahr | 2016 |
Du planst “Game of Thrones: Die Hand des Königs” zu kaufen?
Dann unterstütze uns doch bitte:
Geschätzter Machtwert: 3 von 10 Drachen
Bruno Cathalas schnelles Kartenspiel für 2 – 4 Spieler ist wie ein Schachspiel mit nur einer Figur – Varys, der Meister der Flüsterer. In einem 6×6 Raster aus Charakterkarten bewegt ihr den Eunuchen in geraden Linien und sammelt dabei Mitglieder der großen Häuser. Wer die Mehrheit eines Hauses kontrolliert, erhält dessen Banner. Nach 15 – 30 Minuten steht fest, wer der wahre Strippenzieher in Königsmund ist.
Das Geniale: Die Mechanik erinnert an “Hey, That’s My Fish”, aber statt Pinguinen habt ihr den schleichenden Varys. Simpel, aber taktisch – wie die besten Intrigen in Westeros.
Platz 4: Game of Thrones: Oathbreaker

Infobox – Game of Thrones: Oathbreaker
Autoren | James Hudson |
Verlag | Dire Wolf Digital |
Jahr | 2019 |
Du planst “Game of Thrones: Oathbreaker” zu kaufen?
Dann unterstütze uns doch bitte:
Geschätzter Machtwert: 6 von 10 Drachen
James Hudsons Social-Deduction-Spiel für 5 – 8 Verschwörer fängt die Paranoia von Königsmund perfekt ein. Ein Spieler ist König oder Königin, die anderen Lords und Ladies mit geheimen Loyalitäten. Sind sie treue Gefolgsleute oder hinterhältige Verschwörer? Jeder hat eine persönliche Agenda – manche wollen Ehre, andere Macht oder Reichtum.
Das Besondere: Der dedizierte König-Spieler macht das Spiel asymmetrisch und spannend. Mit Charakterfähigkeiten von Jon Snow bis Sansa Stark wird jede Partie anders. HBO-lizenziert und nur mit genau 5 – 8 Spielern spielbar – keine Kompromisse, genau wie in der Serie!
Platz 3: Game of Thrones: Das Kartenspiel LCG (2. Edition)

Infobox – Game of Thrones: Das Kartenspiel LCG (2. Edition)
Autoren | Eric M. Lang, Nate French |
Verlag | Heidelberger Spieleverlag, Fantasy Flight Games |
Jahr | 2015 |
Du planst “Game of Thrones: Das Kartenspiel LCG (2. Edition)” zu kaufen?
Dann unterstütze uns doch bitte:
Geschätzter Machtwert: 8 von 10 Drachen
Das Living Card Game von Nate French und Eric M. Lang ist die Champions League der Game of Thrones Kartenspiele. Mit zwei Decks – einem 7‑Karten-Plotdeck und einem 60+ Karten Hauptdeck – kämpfen 2 – 4 Spieler um 15 Machtmarker. Drei Herausforderungsarten bestimmen das Spiel: Militärisch (tötet Charaktere), Intrige (Handkarten abwerfen) und Macht (direkte Siegpunkte).
Was es besonders macht: Als LCG gibt es keine zufälligen Booster – ihr wisst genau, was ihr kauft. Die Plotkarten sorgen für strategische Tiefe: Jede Runde wählt ihr einen Plot, der Einkommen, Initiative und Spezialeffekte bestimmt. Nach 60 – 120 Minuten intensivem Ränkeschmieden steht der Sieger fest. Die zweite Edition ist ausgereifter als das Original – wie Staffel 4 im Vergleich zur Pilotfolge.
Platz 2: Game of Thrones: Der Eiserne Thron – Die Kriege, die da kommen
Geschätzter Machtwert: 9 von 10 Drachen
Diese Erweiterung von Christian Petersens Meisterwerk ist speziell für 4 Spieler optimiert – endlich müsst ihr nicht mehr verzweifelt nach einem sechsten Mitspieler suchen! “A Feast for Crows” führt Haus Arryn ein und ersetzt die übliche Eroberung durch clevere Zielkarten. Jedes Haus hat eigene Siegbedingungen, was für asymmetrisches Gameplay sorgt.
Der Clou: Die Spielzeit verkürzt sich deutlich, ohne dass die strategische Tiefe leidet. Wie eine HBO-Episode statt eines Extended Cuts – kompakter, aber genauso intensiv. Achtung: Ihr braucht das Grundspiel! Die Print-on-Demand-Karten haben eine leicht andere Textur, aber dafür habt ihr das perfekte 4‑Spieler-Erlebnis.
Platz 1: Game of Thrones: Der Eiserne Thron (2. Edition)

Infobox – Der Eiserne Thron: Das Brettspiel (2. Edition)
Autoren | Christian T. Petersen |
Verlag | Heidelberger Spieleverlag, Fantasy Flight Games |
Jahr | 2011 |
Du planst “Der Eiserne Thron: Das Brettspiel (2. Edition)” zu kaufen?
Dann unterstütze uns doch bitte:
Infobox – Der Eiserne Thron: Das Brettspiel (2. Edition) – Fressen für die Krähen
Autoren | Christian T. Petersen |
Verlag | Heidelberger Spieleverlag, Fantasy Flight Games |
Jahr | 2013 |
Geschätzter Machtwert: 10 von 10 Drachen + Drachenglas-Bonus
Christian Petersens episches Strategiespiel für 3 – 6 Spieler ist der unangefochtene König der Game of Thrones Brettspiele. In 3 – 5 Stunden (plant lieber 6 ein beim ersten Mal) kämpft ihr mit geheimen Befehlen um die Kontrolle über Westeros. Das Diplomatie-ähnliche System bedeutet: Alle planen gleichzeitig, dann wird aufgedeckt – und das Chaos beginnt!
Die Genialität liegt im Detail: Drei Einflussbahnen (Eiserner Thron, Rabenbote, Valyrischer Stahl) bestimmen Zugfolge und Gleichstände. Hauskarten mit Charakteren wie Ned Stark oder Tywin Lannister entscheiden Schlachten. Die Wildling-Bedrohung zwingt zur Kooperation – manchmal. Nach 10 Runden oder wenn jemand 7 Gebiete mit Burgen kontrolliert, endet das Spiel. Warnung: Kann Freundschaften zerstören, genau wie die Rote Hochzeit!
Ehrenvolle Erwähnung: CMON’s Game of Thrones Miniaturen
Geschätzter Machtwert: Unbezahlbar für Sammler
Technisch gesehen kein eigenständiges Spiel, aber diese detaillierten Miniaturen von CMON sind Kunstwerke. Von Jon Snow bis zum Nachtkönig – perfekt zum Bemalen oder als Deko für eure Spielesammlung. Valar Morghulis – aber diese Figuren sind unsterblich!
Der Rote Hochzeit Award: Risk – Game of Thrones

Infobox – Risk: Game of Thrones
Autoren | Rob Daviau |
Verlag | USAopoly, Winning Moves |
Jahr | 2015 |
Du planst “Risk: Game of Thrones” zu kaufen?
Dann unterstütze uns doch bitte:
Geschätzter Machtwert: 4 von 10 Drachen
USAopolys Risk-Variante kommt in zwei Geschmacksrichtungen: Die Skirmish Edition (5 Spieler, 60 – 120 Minuten) mit nur Westeros, oder die Deluxe Edition (2−7 Spieler, 2 – 4 Stunden) mit Westeros UND Essos. Mit über 650 Teilen in der Deluxe-Version ist es ein echter Klopper!
Risk-Mechaniken treffen auf Game of Thrones: Würfelkämpfe, Gebietskontrolle, aber mit Charakterkarten für Spezialfähigkeiten und strategischen Häfen und Burgen. Drei Spielmodi in der Deluxe Edition lassen keine Wünsche offen. Es ist Risk mit GoT-Anstrich – solide, aber ohne die politische Finesse der anderen Spiele. Wie eine Fan-Fiction: Unterhaltsam, aber es fehlt die Seele des Originals.
Von Brettspielen zu Cosplay – Die Verbindung zu Westeros
Die Welt von Game of Thrones lebt nicht nur auf dem Spieltisch weiter. In der deutschen Cosplay-Szene hat die Serie ebenfalls tiefe Spuren hinterlassen. Auf Conventions wie der Comic Con oder der Gamescom trifft man regelmäßig auf perfekt nachgebildete Daenerys Targaryens, Jon Snows und sogar den einen oder anderen Nachtkönig.
Das @GermanCosplayCouple ist Teil dieser lebendigen Community. Wer ihre Social Media Kanäle verfolgt, weiß: Die Liebe zu Fantasy und Popkultur verbindet Brettspiel-Fans und Cosplayer gleichermaßen. Beide Hobbys lassen uns in fantastische Welten eintauchen – die einen durch Würfel und Karten, die anderen durch aufwendige Kostüme und Charakterdarstellung.
Bonus: Wo kann man eigentlich Drachen verkaufen?
Apropos Drachen – wusstet ihr, dass es tatsächlich eine Website gibt, die behauptet, Drachen zu kaufen? Nach all den Targaryen-Drachen in Game of Thrones fragt man sich ja schon, was Drogon, Rhaegal und Viserion wohl wert gewesen wären. Vermutlich unbezahlbar – es sei denn, ihr habt noch ein paar Dracheneier im Keller liegen.
Die Idee zu dieser verrückten Verbindung kam übrigens vom @GermanCosplayCouple auf TikTok – die haben übrigens auch einen eigenen Shop für alle Cosplay-Fans unter euch. Ob dort auch Dracheneier verkauft werden, konnte zum Redaktionsschluss nicht bestätigt werden. 😉
Die Community macht’s aus
Was Game of Thrones Brettspiele und die Cosplay-Szene gemeinsam haben? Beide bringen Menschen zusammen, die ihre Leidenschaft für epische Geschichten teilen. Egal ob ihr am Spieltisch um den Eisernen Thron kämpft oder in voller Rüstung auf einer Convention auftretet – am Ende geht es um die gemeinsame Begeisterung für die Welt von Westeros.
Und wer weiß? Vielleicht trefft ihr bei eurer nächsten Spielerunde ja jemanden, der nicht nur die perfekte Strategie für “Der Eiserne Thron” kennt, sondern auch noch das passende Kostüm dazu im Schrank hat!
Fazit
Ob ihr nun die politischen Intrigen von Königsmund nachspielen oder epische Schlachten um Westeros führen wollt – für jeden Game of Thrones Fan gibt es das passende Brettspiel. Und das Beste: Anders als in der Serie überlebt hier jeder bis zum Ende!
Denkt daran: “A Lannister always pays his debts” – also vergesst nicht, eure Mitspieler für die nächste Partie einzuladen. Auch wenn sie euch beim letzten Mal verraten haben. 😉
Welches Game of Thrones Brettspiel sitzt auf eurem Eisernen (Spiele-)Thron? Habt ihr schon Freundschaften durch Verrat in Westeros zerstört? Oder seid ihr vielleicht selbst in der Cosplay-Szene aktiv? Teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren!